Die Agentur


WANTED GRANNYS! „Die Mitglieder der DAfF sind sich einig: Es liegt in unserem Interesse und unserer Verantwortung, ältere Menschen und den Lebensschatz den sie in sich tragen, im deutschen Fernsehen sichtbarer zu machen."

Bewerbungen bitte per E-Mail an Katja Prei-Proxauf: katjaproxauf@proxauf.de

Nora Hickler


...feiert am 10. Juni Openair-Premiere mit Der Diener zweier Herren. Eine Inszenierung von Maik Priebe für das Theater Vorpommern.

Open Air

Der Diener zweier Herren

  • Komödie von Carlo Goldoni
  • Neufassung von Roberto Ciulli und Jürgen Fabritius nach der Übersetzung von J. H. Saal

„Vielleicht hab ich die Geschichte doch zu sehr ausgeschmückt dieses Mal.“

Der Diener Truffaldino verdingt sich aus Mittelknappheit bei zwei Herrschaften. Zum einen bei Beatrice, die als Mann verkleidet nach ihrem Geliebten Florindo sucht, und zum anderen bei jenem Florindo selbst. Dass ihr Diener zwei „Herren“ hat, wissen seine Arbeitgeber natürlich nicht. Für den dauerhungrigen Truffaldino ergeben sich aus dieser Konstellation mannigfaltige Schwierigkeiten. So hat er nicht nur zwei Jobs gleichzeitig zu erledigen, sondern auch dafür Sorge zu tragen, dass seine Doppelrolle durch eine Begegnung seiner Herrschaften nicht auffliegt. Mit jeder neuen Ausrede wird das Lügengebäude ein Stückchen instabiler und droht bald ganz in sich zusammenzubrechen. Ein Klassiker der Commedia dell’arte als Sommertheater im Innenhof der Universität Greifswald.

Den Eingang zu unserer Open-Air-Spielstätte im Innenhof der Universität finden Sie in der Rubenowstraße.

Ensemble


InszenierungMaik Priebe
Bühne & KostümeChristine Jacob
MusikLudger Nowak
KampfchoregraphieJan Bernhardt
DramaturgieNadja Hess


PantaloneHannes Rittig
Clarice, seine TochterCarolin Schär
DottoreJan Bernhardt
Solvio, sein SohnOlivier Günter
BeatriceNora Hickler
FlorindoPhilipp Staschull
Brighella, WirtLutz Jesse
Smeraldina, Kammermädchen von ClariceGabriele Völsch
Truffaldino, Diener der Beatrice und des FlorindoMarkus Voigt
Pulcinella Timea Daedelow, Henriette Held

David Ruland


...dreht im Juni in Regie von Sarah Blaßkiewitz die Rolle des Pflegers Lukas, in der zweiten Staffel von OH HELL.

Foto Heiko Richter / Oh Hell good Friends GmbH Magenta TV

Patrick Balaraj Yogarajan


...dreht im Juni/Juli seine erste TV-Rolle in Mord mit Aussicht - Heilige Kuh, die Rolle des Yogi Raglan. Regie führt Oliver Schmitz.

Foto Marie Liebig

Leonard Proxauf


...dreht im Juni im Langfilm PLAN C der Soko Leipzig Reihe, in der Episodenhauptrolle Jonas Stein. Regie führt Herwig Fischer.

Foto Martina Thalhofer

Isabelle Bertges


...Bye, bye Isabelle!...nach einem erfolgreich abgeschlossenen Zweitstudium im Bereich Politik und Konfliktlösung, hat sich Isabelle nun entschieden vom Schauspiel Abschied zu nehmen und sich zu Hause in New York voll und ganz ihrem neuen Beruf zu widmen. Ich bedanke mich aus vollem Herzen für dein Vertrauen und wünsche dir alles erdenklich Gute auf deinem neuen Karriereweg! Katja

David Ruland


...dreht im Mai für Paramount+ mit der Regisseurin Helene Hegemann und X-Filme in der Zeit Verbrechen Reihe X-Box Lounge.

Foto Alan Ovaska

Heinrich Giskes


...dreht im Mai im ZDF-Zweiteiler mit Mit Herz und Holly in der Rolle des Rudi Doemitz in Regie von Wolfgang Eißler.

Foto Melanie Reisert

Dalila Abdallah


...zu sehen am 14.05.2023 um 20:15 Uhr, in der Rolle der Eileen Gnabri im Tatort-Das geheime Leben unserer Kinder, in Regie von Kai Wessel.

Fotocredit: SWR ARD

Filmtrailer

Tatort-Das geheime Leben unserer Kinder

Fernsehfilm Deutschland 2023

Miriam Schenk und Paul Wolf waren mit ihren fast erwachsenen Kindern Zoé und Benno über Jahre hinweg eine gut funktionierende Patchworkfamilie. Dass es Risse gibt, kommt erst zum Vorschein, als Bennos bester Freund Christopher getötet wird und die Kommissare Franziska Tobler und Friedemann Berg auch im Umfeld der Familie Schenk-Wolf ermitteln. Chris, finden sie heraus, war in die Freiburger Drogenszene verwickelt und der Gedanke liegt nahe, dass sein Tod damit zu tun hat. Was wusste sein enger Freund Benno darüber? Immerhin wollten die beiden das Geld für eine Weltreise beschaffen. Und auch Zoé war mehr mit den beiden unterwegs, als die Eltern je mitbekamen. Bei Miriam und Paul bröckelt das Vertrauen zu ihren Kindern und zueinander, während Tobler und Berg immer mehr Indizien für die Verstrickung der Stiefgeschwister in dubiose und zunehmend gefährliche Geldgeschäfte zusammentragen.

Besetzung und Stab

RolleDarsteller
Franziska Tobler Eva Löbau
Friedemann Berg Hans-Jochen Wagner
Miriam Schenk Susanne Bormann
Paul Wolf Christian Schmidt
Zoe Wolf Caroline Cousin
Benno Schenk Aniol Kirberg
Oliver Schenk Kai Ivo Baulitz
Marius Ulrichs Max Woelky
Eileen Gnabri Dalila Abdallah
Vanessa Lola Höller
Musik: Jens Grötzschel
Kamera: Andreas Schäfauer
Buch: Astrid Ströher
Regie: Kai Wessel


Johanna Polley


...TV-Premiere am 26.04.2023 auf DisneyPlus, von SAM-Ein Sachse mit Johanna Polley als Saskia.

Foto Eric Levi

Johanna Polley als Saskia, in SAM-Ein Sachse, UFA Fiction, DisneyPlus

SAM – EIN SACHSE

UFA FICTION GMBH • REIHE & SERIE • DISNEY +

Gedreht wurde SAM – EIN SACHSE bis Ende Mai 2022 unter der Regie von Soleen Yusef (Lead-Regisseurin) und Sarah Blaßkiewitz. Die erste aus Deutschland heraus produzierte Original Serie wird ab dem 26. April mit allen sieben Folgen auf Disney+ zu sehen sein.

Produzent und Creator Jörg Winger (Big Window Productions) schildert die ungewöhnliche Entwicklung des Projekts: „Seitdem mir Tyron vor fünfzehn Jahren die wahre Geschichte von ‚Sam‘ Njankouo Meffire erzählte, hat sie mich nicht mehr losgelassen. Es ist eine dieser raren Geschichten, die nicht aufhören zu faszinieren – egal, aus welchem Blickwinkel man sie betrachtet: als emotionalen Thriller, als Drama eines verlorenen Sohnes, als Kommentar zu den wilden Jahren Ostdeutschlands in den frühen Neunzigern. Sams Geschichte ist hochemotional, mitreißend, abgründig und hoffnungsvoll. Sie ist lokal verortet und global verständlich. Und sie gibt uns einen Einblick in die Identitätssuche eines Schwarzen Deutschen. Mein Team bei Big Window Productions und ich sind sehr glücklich, dass wir nun diesen aufregenden Weg gemeinsam mit Disney+ gehen dürfen.“

Die Geschichte von SAM – EIN SACHSE liegt Produzent und Creator Tyron Ricketts (Panthertainment), der sie auch gefunden hat, sehr am Herzen und als Künstler treibt ihn der brennende Wunsch, den mehrheitlich unterrepräsentierten authentischen Erfahrungen von People of Color im Land eine Stimme zu geben: „Als mir Sam seine Geschichte erzählte, war mir klar, dass diese Story um die Welt gehen muss. Damals wie heute geht es um einen radikalen Wandel der Gesellschaft und den Versuch, darin einen Platz für sich zu finden. Während wir es gewohnt sind, die Welt durch die ‚weiße Linse‘ zu sehen, erzählt SAM – EIN SACHSE den Kampf um seine Heimat als erster Schwarzer Polizist in Ostdeutschland aus seiner eigenen Perspektive – die eines Schwarzen Deutschen. Ein wichtiger und notwendiger Meilenstein in der deutschen Filmlandschaft.“

Dazu Anne Tide, Director Original Productions, The Walt Disney Company GSA: „Als Jörg und Tyron die Geschichte von Sam vorgestellt haben, waren wir zutiefst berührt und gleichzeitig elektrisiert, weil wir sofort gespürt haben, dass genau jetzt die Zeit ist, Sams Leben für ein deutsches und auch internationales Publikum zu erzählen. Diese besondere Perspektive auf ein Leben in Deutschland wird ein breites Publikum ansprechen und trifft den Kern unseres Anspruchs für lokale Disney+ Originals. Mit unseren Partnern bei Big Window und Panthertainment freuen wir uns jetzt sehr auf den Dreh mit einem außergewöhnlichen Cast sowie Team vor und hinter der Kamera. Wir sind sehr stolz, diese spannende und zugleich ergreifende Serie als erstes fiktionales Projekt realisieren zu können und einen Blick auf Deutschland zu werfen, den wir so noch nicht gesehen haben.“

SAM – EIN SACHSE ist eine Produktion von Big Window Productions in Kooperation mit Panthertainment für Disney+. Gefördert wird die siebenteilige Miniserie vom German Motion Picture Fund (GMPF).

ZUM INHALT

SAM – EIN SACHSE basiert auf der unglaublichen und wahren Geschichte von „Sam“ Njankouo Meffire, Ostdeutschlands erstem Schwarzen Polizisten. Die packende Serie begleitet Sam auf seiner rastlosen Suche nach Heimat und seinem Kampf für Gerechtigkeit gegen ein übermächtiges System. Seine Kindheit als Außenseiter, geprägt durch die Ermordung seines Vaters; sein kometenhafter Aufstieg als Symbolfigur und Mediensensation eines neuen Deutschlands und Sams tiefer Fall, seine Flucht als Staatsfeind Nummer Eins. Die hochemotionale und zugleich spannende Serie produziert von Emmy Award® Winner Jörg Winger und Tyron Ricketts zeigt eine fesselnde und neue Perspektive auf Deutschland, die fassungslos macht und bewegt.

Actresses

Actors