© Birgit Hupfeld 01 20
© Lenja Schultze 10 2019
© Birgit Hupfeld 01 20
© Lenja Schultze 10 2019
© Birgit Hupfeld 01 20
© Lenja Schultze 10 2019
© Birgit Hupfeld 01 20
© Lenja Schultze 10 2019
© Lenja Schultze 10 2019
© Lenja Schultze 10 2019
© Birgit Hupfeld 01 20
© Lenja Schultze 10 2019
© Lenja Schultze 10 2019
© Lenja Schultze 10 2019
© Birgit Hupfeld 01 20
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
muttersprachlich DEUTSCH und FRANZÖSISCH
Nominiert für den Faust 2020! Ausgezeichnet als Nachwuchsschauspielerin des Jahres 2020 Theater heute
Film-Auswahl: Zum Tod meiner Mutter Regie: Jessica Krummacher Passage Regie: Justin Koch Catharsis Regie: Sascha Vredenburg Borgia Regie: Christoph Schrewe Mister Bob Regie: Thomas Vincent
|
|
Nachwuchsschauspielerin des Jahres 2020 Für ihre Befreiung der Bochumer Ophelia aus dem Opferklischee wird Gina Haller mit 12 Stimmen, plus 3 Stimmen in der Hauptkategorie Nachwuchsschauspielerin des Jahres.
Stadtspiegel Bochum / Interview 9 2020 Theater heute Kritiker*innen Umfrage August 2020 * * * * * * * * * * * * THEATER HEUTE 1 2020 Theater Heute ONLINE Interview 1 2020 Deutschlandfunk Kultur vom 01.Mai 2020 Knipsgespräche vom 01.Mai 2020
|
|
HAMLET Rolle Ophelia im Schauspielhaus Bochum inszeniert von JOHAN SIMONS mit Sandra Hüller als Hamlet: Diesen Hamlet muss man gesehen haben. Es ist ein Fest, sich das anzuschauen. Ein sehr starker Abend, der berechtigt mit Standing Ovations gefeiert wurde. In einem vollen Haus präsentiert das Schauspielhaus einem applauswütigen Publikum eine der beste Hamlet-Inszenierungen der letzten Jahre. Johan Simons zeigt sich am Schauspielhaus Bochum erneut als grandioser Regisseur. Das Publikum ist am Ende der fast dreistündigen Aufführung aus dem Häuschen. So einen langen Applaus hat man in Bochum selten vernommen. Nicht enden wollender Jubel bei der Premiere und stehende Ovationen für Ensemble und Regie-Team. Am Ende ergießt sich ein Jubel über den Saal, wie man ihn an dieser Stelle länger nicht gehört hat. |